betriebliches Bündnis für Arbeit

betriebliches Bündnis für Arbeit
Bezeichnung für Vereinbarungen auf betrieblicher Ebene über den Erhalt von Arbeitsplätzen durch Entgeltverzicht, Arbeitszeitverlängerung oder Flexibilisierung. Ist der Arbeitgeber an einen  Flächentarifvertrag gebunden können dessen Normen nur durch einen speziellen  Firmentarifvertrag unterschritten werden oder wenn eine  Tariföffnungsklausel das erlaubt.
- Vgl. auch  Günstigkeitsprinzip.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebliches Bündnis für Arbeit — Die sogenannten Betrieblichen Bündnisse für Arbeit in Deutschland sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat: Die Arbeitnehmer sollen auf bestimmte Rechte verzichten und erhalten dafür als Gegenleistung des Arbeitgebers eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnis für Arbeit — steht für: Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit, eine moderne Wiederbelebung der Konzertierten Aktion Betriebliches Bündnis für Arbeit Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung meh …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebliches Bündnis — Die sog. Betrieblichen Bündnisse für Arbeit in Deutschland sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat: Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen auf bestimmte Rechte verzichten und erhalten dafür als Gegenleistung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Rahmentarifvertrag — Der Tarifvertrag ist in Deutschland ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien. Nach deutschem Recht enthält er Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluss und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifrecht — Der Tarifvertrag ist in Deutschland ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien. Nach deutschem Recht enthält er Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluss und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifvertragsrecht — Der Tarifvertrag ist in Deutschland ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien. Nach deutschem Recht enthält er Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluss und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifverträge — Der Tarifvertrag ist in Deutschland ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien. Nach deutschem Recht enthält er Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluss und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tariföffnungsklausel — Öffnungsklausel, Bestimmung in einem ⇡ Tarifvertrag, die abweichende Abmachungen gestattet (§ 4 III TVG ). Abweichende Abmachungen können ein anderer, begrenzter Tarifvertrag, eine ⇡ Betriebsvereinbarung oder Einzelverträge sein. Ohne T. ist ein… …   Lexikon der Economics

  • Günstigkeitsprinzip — Begriff des ⇡ Arbeitsrechts. 1. Nach dem G. kann von den Normen eines ⇡ Tarifvertrages (Mindestbedingungen) lediglich zu Gunsten des Arbeitnehmers durch Einzelvertrag oder ⇡ Betriebsvereinbarung abgewichen werden, es sei denn, eine… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”